31.10.

Eröffnung – Zu Tisch, bitte!

Sa, 11 – 22 Uhr

 

Wir starten in eine neue Saison. Und präsentieren spannende neue Gastlabel. Das Thema der Ausstellung: Zu Tisch, bitte!
Der Tisch ist Teil unserer Kulturgeschichte. Einst versammelten sich Könige und Ritter an repräsentativen Tafeln, heute sitzen wir mit unserer Familie, mit Freunden und Gästen am Tisch, um miteinander zu essen, Pläne zu schmieden und die gemeinsame Zeit zu genießen. Rund um den Tisch bringen wir unsere Werte und Emotionen zum Ausdruck, fühlen uns als Mensch verstanden und willkommen.

Herz der Ausstellung ist ein 3m Unikat aus regionalem Walnussholz und edlem Aluminium. Wir zeigen
handgemachte Tableware aus edlen Hölzern und biologisch ayurvedische Teekultur. Feine Keramik, authentische Lieblingsstücke und ein köstlicher Glühwein bereichern die Tafel der Kommunikation in unserem Store.

U. a. mit dabei:
The simple form
asmi ayurveda
Modal Concept

Besonderes Highlight:
die echtwert Lampen-Edition, entwickelt vom Designstudio byform.

Trefft das echtwert Team, die Designer von Modal Concept und stoßt zusammen mit unseren Gastlabels auf ein neues echtwert-Quartal an. Wir freuen uns auf euren Besuch.

* Maske nicht vergessen, Abstand beachten – für alles andere sorgen wir. Cheers.

///
āsmi Ayurveda
Indische Tradition trifft auf skandinavisches Understatement.
Das 2020 gegründete Bielefelder Start Up steht für modernen ayurvedischen Lifestyle: ökologisch und sozial verbunden. Entwickelt wurden die biologischen Tees, handgefertigten Keramiken und robusten Leinentücher von Murali Nair. Aufgewachsen in Kerala (Indien), dem Ursprungsort des Ayurveda, lebte er in seiner Kindheit die ayurvedischen Traditionen ganzheitlich und ganz selbstverständlich. Mit āsmi verknüpft er die achtsame, naturverbundene Zeit mit modernem Design. Begeistert von seiner Geschichte, den Tees und den ausgewählten Materialien freuen wir uns, gemeinsam mit ihm in die Welt des Ayurveda einzutauchen.
https://www.asmi.store/
///
The simple form
Handgefertige Unikate aus regionalen Hölzern. Annika Gehrke entwickelt formschöne und funktionale Tableware und nutzt dabei ein jahrtausendealtes Handwerk, das Drechseln. Sie verwendet ausschließlich Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft, meist Sturmschäden, bei denen sie mit lokalen Gemeinden zusammenarbeitet. Eiche, Walnuss, Esche: So vielfältig wie die Hölzer ist auch ihr Repertoire. Die Schalen, Mörser, Brettchen und Löffel
haben das Zeug zum echten Lieblingsstück.
///
Modal Concept – unser Hauslabel
Das Markenzeichen unseres Hauslabels Modal Concept ist die überraschende Verbindung scheinbarer Gegensätze und Materialien wie Aluminium und Holz. Exklusiv für unsere aktuelle Ausstellung haben wir eine 3-Meter-Tischplatte aus Walnussholz für den Tisch Transfer fertigen lassen. Das Ergebnis ist einzigartig und steht im besten Sinne für den Anspruch von Modal Concept: Mit individueller Handschrift und Geschichte erhält jedes Objekt einen authentischen Wert und wird zu einem zeitlosen Hingucker.
http://www.modal-concept.de/
///
Foto: ©The simple form